Wir trainieren das ganze Jahr auf der Olympiaregattastrecke von 1972.
In der Winterzeit nutzen wir zusätzlich die idealen Trainingsbedingungen in der Trainingshalle und Konditionsraum des Leistungszentrums für Rudern und Kanu an der Olympiaregattastrecke.
Trainingsziele sind:
Erlernen des Fahrens im Kajak, Kanadier und Drachenboot.
Teilnahme an Kanuwettkämpfen im Kanurennsport, Drachenboot und Kanupolo.
Wir binden die Sportler mit Handicap in allen Sparten ein. Besonderen Wert legen wir auf das Naturerleben. So bieten wir in den Sommermonaten Fluss- und Wildwasserwanderfahrten an, bei denen die Natur noch hautnah erlebt und gelebt werden kann.
Natürlich steht im Wintertraining (November bis März) auch die Fitness auf dem Programm. Hierbei legen wir besonderen Wert auf ein ausgewogenes und vielseitiges Training.
Trainingszeiten
Sommertraining: Vom 1. April bis 31. Oktober (Treffpunkt Bootshalle 20)
Montag | Freies Training* und Training der Polomannschaft |
Dienstag | 18 bis 20 Uhr Schülertraining |
Mittwoch | 18 bis 20 Uhr Schülertraining, Training der Polomannschaft |
Donnerstag | 18 bis 20 Uhr Drachenboottraining |
Freitag | – |
Samstag | 11 bis 13 Uhr freies Schüler und Polotraining |
Sonntag | 10 bis 12 Uhr Training der Drachenbootmannschaft und freies Training* |
Wintertraining: Vom 1. November bis 30. April (Treffpunkt Trainingshalle an der Olympiaregattastrecke)
Montag | 20 bis 21:30 Uhr Krafttraining |
Samstag | 13 bis 15 Uhr Hallen- und Krafttraining |
* Freies Training ist von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang für den Personenkreis möglich, der sein eigenes Boot hat und der erfolgreich an Kursen teilgenommen und die entsprechende Freigabe von der Vereinsleitung bekommen hat. Je nach Bedarf können weitere Trainingszeiten vereinbart werden.